wir pflegen auch unsere Mitarbeitenden

Das Alterszentrum im Zopf als Arbeitgeber
Wir sind interessiert an einfühlsamen und engagierten Mitarbeitenden zur Ergänzung unserer Teams. Ein respektvoller und wertschätzender Umgang ist uns ebenso wichtig wie die berufliche Entwicklung und Weiterbildung.
Wir wollen unseren Mitarbeitenden zeitgemässe Arbeitsplätze, eine anforderungs- und leistungsgerechte Entlöhnung sowie soziale Sicherheit in einer freundlichen und angenehmen Atmosphäre des gegenseitigen Vertrauens gewähren und orientieren uns an unserem Leitbild.
Wir bieten unseren Mitarbeitenden selbständige Arbeitsbereiche mit klaren Zielen und Kompetenzen, in denen sie sich fachlich und persönlich entfalten können. Die Gesundheit der Mitarbeitenden ist uns ein wichtiges Anliegen und wir legen hohen Wert auf die Arbeitssicherheit. Mit gegenseitiger Achtung, Toleranz und Vertrauen schaffen wir ein günstiges Klima für hohe Arbeitszufriedenheit.

Das Alterszentrum im Zopf als Lehrbetrieb
Wir bilden Lernende aus in folgenden Berufen:
» Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ - (FaGe)
» Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA - (AGS)
» Kaufmann/-frau EFZ
» Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ
» Koch/Köchin EFZ

Fachfrau/mann Gesundheit EFZ/DN1/AKP
(Pensum nach Absprache)

Für die Pflegeabteilung suchen wir eine motivierte und fachkompetente Persönlichkeit nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben
  • umfassende Pflege und Betreuung unserer Bewohnenden
  • Führen der Pflegedokumentation
  • Einhalten und umsetzen von ärztlichen Vorschriften
  • Berücksichtigung des Leitbilds und des Pflegekonzepts
  • Engagement für ein angenehmes Arbeitsklima und Achtung auf eine konstruktive Zusammenarbeit
  • Aktive Teilnahme an Stationsrapporten und Teamsitzungen
das bringen Sie mit
  • abgeschlossene Berufsausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ/DN1/AKP
  • Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Reflektionsfähigkeit
  • Freude an der Teamarbeit und am Engagement mit älteren Menschen
  • Bereitschaft zur Übernahme der Tagesverantwortung
  • Idealerweise bringen Sie bereits Kenntnisse in BESA, easyDOK und peps.NET mit
  • Sie sind belastbar, wertschätzend und motiviert und schaffen mit einem Lächeln eine angenehme Atmosphäre
das erwartet Sie
  • Eine vielseitige, selbständige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem entwicklungsorientierten Umfeld
  • Eine familiäre Teamkultur
  • Überdurchschnittliche Anstellungsbedingungen
  • Ein eingespieltes, hoch motiviertes Team
  • Gezielte Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung
Wir freuen uns, wenn Sie sich angesprochen fühlen und noch mehr auf Ihre Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse:
Alterszentrum im Zopf, Bergstrasse 28, 5036 Oberentfelden. Frau Rosella Broye, Heimleitung
oder per Mail r.broye@az-zopf.ch - gerne geben wir Ihnen auch Auskunft unter Tel. 062 737 93 93